Anbieter | Leistungen | Gebühren | Performance | |
---|---|---|---|---|
![]() |
|
0,70 % p.a.
|
|
Zum Anbieter weiter |
Ausgewogene Anlagestrategien bieten ein balanciertes Verhältnis aus sicherheits- und renditeorientierten Anlageklassen.
Die bisherige Wertentwicklung der Anlagestrategie "Oskar 70" können Sie aus der Graphik entnehmen. Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, weisen wir die Kosten vor Vermögensverwaltungsgebühr und nach Produktkosten aus. Die Daten werden monatlich aktualisiert.
Risikohinweis: Bitte beachten Sie, dass historische Werte kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Performance sind.
Kurzbeschreibung | OSKAR ist der beliebteste digitale ETF-Sparplan in Deutschland (Quelle Trustpilot, Appstore). OSKAR kann auch zum Sparen für Kinder genutzt werden. |
Mindestanlage einmalig | 1000 € |
Mindestsparplan | 25 € monatlich |
Partnerbank | Baader Bank |
App verfügbar | iOS und Android |
Anleger Informationen | Webseite, App, Newsletter |
Legitimation |
|
Depoteröffnung | Einfache Antragsstrecke mit wenigen Fragen zur persönlichen Finanz-Situation. Daraus errechnet OSKAR die individuelle Anlagestrategie |
Anzahl der Anlagestrategien | 5 |
Rebalancing | Das Rebalancing erfolgt automatisch und regelmäßig. |
Nachhaltige Anlagen | Alle OSKAR Strategien sind nachhaltig |
Servicegebühr pro Jahr (durchschn. Bestand) Neben der Service-Gebühr fallen keine weiteren Kosten an. |
|
||||||
Fondskosten Die durchschnittlichen Fondskosten betragen über alle Strategien hinweg ca. 0,14% p.a.. Die Gebühren sind bereits in den Kursen der ETFs enthalten und werden nicht separat berechnet. |
0,14 % |
Einlagensicherung über 100.000 Euro hinausgehend
Neuste technische Standards mit 2FA Verfahren. Kunden können jederzeit Geld abheben, oder kündigen.