Anbieter | Leistungen | Gebühren | Performance | |
---|---|---|---|---|
![]() |
|
ab 0,25 % p.a.
|
|
Zum Anbieter weiter |
powered by
Die Redaktion von biallo.de hat drei Testpersonen ins Rennen geschickt – mit defensiver, ausgewogener und offensiver Risikoneigung. Auf Grundlage dieser Daten wurden jeweils drei Anlagestrategien von LIQID erstellt.
Die bisherige Wertentwicklung des LIQID Portfolios "Global 50" können Sie aus der Graphik entnehmen. Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, weisen wir die Kosten vor Vermögensverwaltungsgebühr und nach Produktkosten aus. Die Daten werden monatlich aktualisiert.
Risikohinweis: Bitte beachten Sie, dass historische Werte kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Performance sind.
Kurzbeschreibung | LIQID ist der erste digitale Vermögensverwalter, der privaten Geldanlegern über das Internet Zugang zu exklusiven Anlagestrategien der HQ Trust GmbH, dem Multi Family Office der Familie Harald Quandt gewährt. Multi Family Offices verwalten das Geld von Familien, deren Vermögen wenigstens im zweistelligen Millionenbereich liegen. |
Mindestanlage einmalig | 100000 € |
Partnerbank | Konten und Depots werden bei der Deutschen Bank geführt. |
Anleger Informationen | Online-Magazin, Newsletter, Kundenservice, persönliche Beratung / Vor-Ort-Termin |
Legitimation |
|
Depoteröffnung | via website |
Anzahl Risikoklassen | 10 |
Rebalancing | Automatisierte Anpassung der Asset-Allokation (ETFs). Gewichtung der Aktienmärkte nach aktueller Wirtschaftskraft. |
Servicegebühr pro Jahr (durchschn. Bestand) Die Servicegebühr von LIQID Global umfasst die Konto und Depotgebühren und die professionelle automatisierte Vermögensverwaltung mit persönlicher Betreuung. |
|
||||||||||
Fondskosten Produktkosten LIQID Gobal durchschn. 0,25% |
0,25 % |
Ihre Wertpapiere werden von der Deutsche Bank in einem vom Bankvermögen getrennten Depot aufbewahrt. So ist Ihr Vermögen auch im Falle einer Bankinsolvenz sicher. Der Barbestand in Ihrem Portfolio – der meist nur wenige Prozent Ihrer Anlage umfasst – ist bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.
Ihre Daten liegen auf gesicherten Servern in Deutschland und werden mit modernster Technologien verschlüsselt.