Anbieter | Leistungen | Gebühren | Performance | |
---|---|---|---|---|
![]() |
|
1,00 % p.a.
|
|
Zum Anbieter weiter |
Ausgewogene Anlagestrategien bieten ein balanciertes Verhältnis aus sicherheits- und renditeorientierten Anlageklassen.
Die bisherige Wertentwicklung der Anlagestrategie "Gewinnorientiert Nachhaltig" können Sie aus der Graphik entnehmen. Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, weisen wir die Kosten vor Vermögensverwaltungsgebühr und nach Produktkosten aus. Die Daten werden monatlich aktualisiert.
Risikohinweis: Bitte beachten Sie, dass historische Werte kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Performance sind.
Kurzbeschreibung | Smavesto ist mehrfach vom Handelsblatt ausgezeichnet und der Problemlöser im Bereich der privaten Finanzen: Eine unkomplizierte Geldanlage mit digitalem Prozess bis zur Depoteröffnung. Zudem sorgt eine Künstliche Intelligenz durch ständiges Überwachen und schnelles Eingreifen für eine starke Rendite. |
Mindestanlage einmalig | 1000 € |
Mindestsparplan | 50 € monatlich |
Partnerbank | Baader Bank |
App verfügbar | Ja, für Android und iOS |
Anleger Informationen | Regelmäßige Online-Veranstaltungen (live auf Smavesto.de oder nachträglich auf Youtube), in denen die Performance von Smavesto gezeigt wird. Zudem informiert Smavesto über die Website, Newsletter und Social Media Kanäle. |
Legitimation |
|
Depoteröffnung | Betrag festlegen (ab 50 € mtl. oder 1.000 € einmalig) - Risikobereitschaft definieren - Kundenindividuelle Einstellungen vornehmen - Kontoeröffnung mit Eingabe persönlicher Daten - Registrierung über Video-Legitimation - Fertig |
Anzahl der Anlagestrategien | 102 |
Anlagestrategien | Das Depot wird durch kundenindividuelle Vorgaben zur Risikoneigung beeinflusst. Es kann festgelegt werden, ob nur nachhaltige Anlageprodukte berücksichtigt werden sollen. Gleiches gilt für Fremdwährungen und Emerging Markets. Ein Wechsel der Vorgaben ist flexibel möglich. |
Rebalancing | Die Allokation wird mindestens 1x monatlich überprüft und ggf. optimiert. Durch ein automatisiertes Rebalancing sorgt der Algorithmus dafür, dass die vom Kunden definierten Risikoprofile eingehalten werden. |
Nachhaltige Anlagen | Wir wenden die BlackRock/MSCI Methodik an. Die ETFs werden einheitlich bewertet. Wir wählen ETFs aus, die mindestens das Rating A erhalten haben. |
Servicegebühr pro Jahr (durchschn. Bestand) Die Kosten für Smavesto betragen 1 % p.a. auf das jeweils verwaltete Vermögen. Die Gebühr setzt sich aus den folgenden Komponenten zusammen: 0,75 % für die Vermögensverwaltung, 0,05 % für die Depotführung und 0,20 % Transaktionskostenpauschale, alles jeweils inkl. MwSt. |
1,00 % |
Fondskosten Bei den verwendeten ETFs und ETCs fallen zusätzliche (Dritt-)Kosten des Anbieters von durchschnittlich 0,25 % pro Jahr an, die bereits in den Wertpapierkursen berücksichtigt sind. Hiervon erhält Smavesto nichts. |
0,25 % - 0,55 % |
"Der Smavesto-Kunde erhält ein Verrechnungskonto bei der Partnerbank. Das Guthaben auf diesem Konto ist durch ein gesetzliches Einlagerungssystem bis zu einer Höhe von 100.000 Euro geschützt. Die Wertpapiere im Depot sind Sondervermögen, sodass auch im Insolvenzfall der Partnerbank diese keinen Zugriff auf das Vermögen hat. Die Smavesto GmbH gehört zudem der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an."
Kunden können jederzeit über ihr Vermögen verfügen. Auszahlung sind nur über das Referenzkonto möglich. Um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten wird eine moderne IT-Infrastruktur genutzt. Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und in einem Rechenzentrum in Deutschland gespeichert.